100 Jahre CVJM Bayern - Wir wollen mehr! Unter diesem Motto fand am Samstag, den 12. Juli 2003, in Würzburg eines von sechs Regionalfesten anläßlich des 100 jährigen Jubiläum des CVJM Bayern statt, wozu alle herzlich eingeladen waren. Neben Vereinen aus Unterfranken waren aus dem Landkreis auch die Vereine aus Emskirchen und Neustadt/Aisch mit 50 Leuten vertreten.
Nach der Anreise mit der Bahn wurden in Würzburg erst einmal alle begrüßt und erhielten ein "Hundehalsband" des CVJM für ihre Namensschilder. Um 10.00 Uhr ging es dann vor dem Rathaus mit einem offiziellen Empfang los. Dabei wurde ein Riesen-Menschen-CVJM-Dreieck gebildet. Auf der anschließenden Bootsrundfahrt sorgten die Matrosen aus Emskirchen und die Animateure aus Neustadt für gute Stimmung an Bord eines Ausflugsdampfers, der mit etwa 150 Kindern gut gefüllt war. Mittags trafen sich alle wieder beim Haus des CVJM Würzburg zu einer Mittagspause.
Nachdem sich alle gestärkt hatten erkundeten die Jungscharler bei einem Stadtspiel die Innenstadt von Würzburg - frei nach dem Motto: "Wir wollen mehr. Die Jungschar düst durch Würzburg kreuz und quer." Dabei waren alle möglichen Talente gefragt, angefangen vom Orientierungssinn in den Straßen (war nicht immer vorhanden, aber deswegen liefen ja auch die Aufpasser mit ;-) ), über Spaß am Singen bis hin zum Kombinieren von Zusammenhängen. Dabei zog die Neustädter Bubenjungschar mit Ihrer Kluft zahlreiche Blicke auf sich. Wahrscheinlich wurden wir allzu häufig wieder mal mit Pfadfindern verwechselt. Alternativ konnten die 13-103 jährigen ein bißchen Basketball spielen.
Um 16.45 Uhr wurde der Tag gemeinsam mit einem Jubiläumsgottesdienst, "100 Jahre unterwegs mit Gottes Wort", beendet. Dabei hielt CVJM-Generalsekretär Hans-Martin Stäbler, der auch letztes Jahr bei unserer 95-Jahr-Feier mit dabei war, die Predigt. Auf der Heimreise abends wurde dann noch einmal ein Zug mit viel Leben gefüllt.
In Auszügen veröffentlicht in: FLZ, 17. Juli 2003