In der Zeit vom 9.-15. November fand die Weltbundgebetswoche statt. Was das ist? Also, seit ca. 100 Jahren gibt es eine Woche im Jahr, in der weltweit für die Arbeit und die Menschen im CVJM gebetet wird. Jedes Jahr ist ein besonderes Motto vorgegeben, dieses Jahr sind es die Ausgegrenzten, die durch AIDS und andere unheilbare Krankheiten an den Rand der Gesellschaft gekommen sind.
Auch in unserem CVJM trafen wir uns an einem Abend in dieser Woche um uns über die Arbeit des CVJM-Weltdienst in verschiedenen westafrikanischen Ländern (Nigeria, Ghana, Sierra Leone) zu informieren. Dabei informierte sich zunächst jeder über ein Land, und die CVJM-Arbeit die dort geleistet wurde. Anschließend trugen wir unsere neuen Erkenntnisse zusammen und formulierten unsere Gebetsanliegen. Eine Andacht zu Beginn und eine Gebetsrunde zum Schluß bildeten den Rahmen. Zwischen den Programmpunkten sangen wir noch einige Lieder.