Am Freitag, den 12. März, fand die Mitgliederversammlung des CVJM Neustadt a. d. Aisch e.V. statt. Dabei wurde über die örtlichen und überregionalen Veranstaltungen berichtet, die im vergangenem Jahr durchgeführt wurden.
Am Anfang des Abends stand eine Andacht mit dem Titel "Gemeinschaft mit Jesus". Dabei wies der 1. Vorsitzende Wolfgang Göß auf den Kern der CVJM Arbeit hin, der auch im zukünftigen Jahr im Mittelpunkt stehen soll.
Im Bericht des Vorstands zum abgelaufenen Vereinsjahr lag der Schwerpunkt auf dem Thema "Wie geht's weiter?", einer Projektarbeit die mit einem Mitarbeiterwochenende im Februar 2003 gestartet wurde und sich durchs ganze Jahr zog. Inhalt dieses Projektes war es die Aufgaben der nahen Zukunft für die Vereinsarbeit festzuschreiben und deren Umsetzung zu planen. Darüber hinaus wurde von den erfolgreich durchgeführten Sommerzeltlagern (ca. 100 Teilnehmer) in Windsbach berichtet, die einen festen Bestandteil des Jahresprogramms bilden. Einen außergewöhnlichen Punkt bildeten im Programm des letzten Jahres die Veranstaltungen anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des CVJM Bayern. Wie zahlreiche andere Ortsvereine beteiligte sich auch der Neustädter CVJM bei diesem Ereignis. Einige Mitarbeiter halfen beim Regionalfest in Würzburg mit. Sie übernahmen die Vorbereitung einer Veranstaltung des Nachmittagsprogramms.
Kassier Klaus Schuster informierte in seinem Kassenbericht über die geordneten Verhältnisse des Vereins. Revisor Andreas Heydemann bestätigte die Richtigkeit und wies auf bestimmte Posten hin, die auf der Einnahmen- und Ausgabenseite besonders ins Gewicht fielen.
In den Berichten aus den Gruppen wurde vom Programm der Bubenjungschar, der kürzlich neugegründeten Mädchenjungschar, des Hauskreises und des Mitarbeitertreffs erzählt. Die jeweiligen Leiter schilderten ihre Erfahrungen und Eindrücke die sie im letzten Jahr machen konnten, wobei auch auf Schwierigkeiten hingewiesen wurde.
Den Schluss bildete ein kurzer Bericht über die CVJM-Website www.cvjm-nea.de. Interessierte können sich nicht nur über bereits erfolgte Veranstaltungen informieren, sondern auch die Termine 2004 abrufen. Für die Sommerzeltlager finden sich hier auch die Anmeldeformulare.