Dienstag, 16. März 2004

Schülerheimverein

Am Dienstag, den 16. März; wurde dem Schülerheimverein im Rahmen einer Feierstunde die Stiftungsurkunde durch Dekan Wittmann verliehen. Als einer der Spendenempfänger folgten wir der Einladung des Schüerheimvereins gerne, und so sorgten wir für die musikalische Umrahmung des Abends. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich für die langjährige Unterstützung bedanken und wünschen der neugegründeten Stiftung alles Gute für die Zukunft.

Feier des Schülerheimverein

Feier des Schülerheimverein

Freitag, 12. März 2004

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 12. März, fand die Mitgliederversammlung des CVJM Neustadt a. d. Aisch e.V. statt. Dabei wurde über die örtlichen und überregionalen Veranstaltungen berichtet, die im vergangenem Jahr durchgeführt wurden.

Am Anfang des Abends stand eine Andacht mit dem Titel "Gemeinschaft mit Jesus". Dabei wies der 1. Vorsitzende Wolfgang Göß auf den Kern der CVJM Arbeit hin, der auch im zukünftigen Jahr im Mittelpunkt stehen soll.

Im Bericht des Vorstands zum abgelaufenen Vereinsjahr lag der Schwerpunkt auf dem Thema "Wie geht's weiter?", einer Projektarbeit die mit einem Mitarbeiterwochenende im Februar 2003 gestartet wurde und sich durchs ganze Jahr zog. Inhalt dieses Projektes war es die Aufgaben der nahen Zukunft für die Vereinsarbeit festzuschreiben und deren Umsetzung zu planen. Darüber hinaus wurde von den erfolgreich durchgeführten Sommerzeltlagern (ca. 100 Teilnehmer) in Windsbach berichtet, die einen festen Bestandteil des Jahresprogramms bilden. Einen außergewöhnlichen Punkt bildeten im Programm des letzten Jahres die Veranstaltungen anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des CVJM Bayern. Wie zahlreiche andere Ortsvereine beteiligte sich auch der Neustädter CVJM bei diesem Ereignis. Einige Mitarbeiter halfen beim Regionalfest in Würzburg mit. Sie übernahmen die Vorbereitung einer Veranstaltung des Nachmittagsprogramms.

Kassier Klaus Schuster informierte in seinem Kassenbericht über die geordneten Verhältnisse des Vereins. Revisor Andreas Heydemann bestätigte die Richtigkeit und wies auf bestimmte Posten hin, die auf der Einnahmen- und Ausgabenseite besonders ins Gewicht fielen.

In den Berichten aus den Gruppen wurde vom Programm der Bubenjungschar, der kürzlich neugegründeten Mädchenjungschar, des Hauskreises und des Mitarbeitertreffs erzählt. Die jeweiligen Leiter schilderten ihre Erfahrungen und Eindrücke die sie im letzten Jahr machen konnten, wobei auch auf Schwierigkeiten hingewiesen wurde.

Den Schluss bildete ein kurzer Bericht über die CVJM-Website www.cvjm-nea.de. Interessierte können sich nicht nur über bereits erfolgte Veranstaltungen informieren, sondern auch die Termine 2004 abrufen. Für die Sommerzeltlager finden sich hier auch die Anmeldeformulare.

Samstag, 6. März 2004

EVA-Projekt: Stadtspiel des CVJM Neustadt/Aisch

Am Samstag, den 6. März 2004, veranstaltete der CVJM ein Stadtspiel, womit er sich am EVA-Projekt der Grundschule "Neues Schloss" beteiligte. Das Projekt soll den Kindern die Möglichkeit bieten die örtlichen Verein und deren Freizeitangebote kennenzulernen. Der CVJM lud die Grundschüler zu einem gemeinsamen Spielenachmittag ein, dessen Hauptbestandteil ein Stadtspiel bildete.

Zu Beginn des Nachmittags wurden die Kinder begrüßt und ihnen der Verein kurz vorgestellt. Danach mussten sie sich selbst kurz vorstellen. Um sich untereinander etwas besser kennenzulernen erfolgte ein Spiel bei dem man sich die Namen der Mitspieler merken musste. Als dann alle ein bisschen munter waren erfolgte die Auslosung von Gruppen und die Erklärung des Stadtspiels. Anschließend ging es dann, aufgeteilt in fünf Gruppen, durch die Innenstadt. Das Spiel enthielt drei Aufgabenbereiche. Aufgabe der Bilderrallye war es bestimmte Orte ausfindig zu machen. Dazu erhielt jede Gruppe ein Blatt mit Fotos aus der Stadt. Auf einem Stadtplan sollten dann die Orte markiert werden, an denen sich die jeweiligen Gebäude befanden. Einen weiteren Bereich bildete die Beantwortung einer Fragenliste. Hierbei galt es beispielsweise herauszufinden welche Apotheke Notdienst hat, oder wie viele Brunnen es in Neustadt gibt. Den dritten Teil bildeten Stationen die in der Stadt verteilt waren, und an denen bestimmte Aufgaben erfüllt werden mussten. Dabei wurden spontan die wetterbedingten Umstände genutzt, so war die Aufgabe an einer Station einen möglichst hohen Schneemann zu bauen. Anschließend trafen sich alle wieder in den Räumen des CVJM. Dort erfolgte dann die Auswertung des Spiels und eine Siegerehrung.

Es hat Teilnehmern und Mitarbeitern großen Spaß gemacht den Nachmittag miteinander zu verbringen, und so freuen wir uns schon auf das kommende Jahr.

Donnerstag, 4. März 2004

Die Bibel - ein Buch wie kein anderes?!

Am Abend des 4. März fand statt der monatlichen Mitarbeiterbesprechung ein Themenabend statt. Wir luden hierzu Rainer Dick vom CVJM Landesverband Bayern ein, und so kamen auch zahlreiche CVJMer.

Zu Beginn stellte sich Rainer selbst, und seine Arbeit im Landesverband, einmal vor. Es wurde erklärt, daß die Idee für das Thema des Abends aufgrund eines Artikels aus den CVJM Nachrichten(Live) zustande kam.

Bibel richtig lesen

Im Laufe des Abends wurde auf verschiedene Gesichtspunkte im Hinblick auf die Bibel eingegangen. Zunächst ging es um die Entstehung. Es wurde deutlich, daß es sich nicht um ein Buch handelt, das einfach nur geschrieben wurde um für andere eine Lehre zu sein. Vielmehr handelt die Bibel von den Erfahrungen die verschiedene Menschen mit Gott gemacht haben. Die Bibel zeigt uns Gottes Liebe, nämlich in der Gestalt von Jesus. Rainer schilderte seine eigenen Erfahrungen mit dem Wort Gottes. Daraus wurde recht deutlich, daß die Maßstäbe der Bibel unser Leben nicht einschränken wollen, sondern es lebenswerter machen.